Unser Freizeit- und Seminarangebot

Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können.
Am Schnuppertag lernen Sie das Instrument kennen und spielen am Ende des Tages schon einfache Lieder und kleine Instrumentalstücke.
Zur Vertiefung bieten wir einen zweiten Tag an, den Aufbautag am 7. März 2021
Eine Veeh-Harfe können Sie sich für diesen Tag bei uns ausleihen. Bitte geben Sie das bei bedarf bei Ihrer Anmeldung an.
Verpflegung: 17,50 € (ME und NaKa)
Tagungsgebühr: 45,0 €
Leih-Harfe: 15,0 €

Diese Angebot findet statt - auch wenn die Corona-Beschränkungen möglicherweise keine Präsenzveranstaltung zu lassen. Wir werden ein Online-Angebot machen. Wenn Sie dabei sein wollen, setzen Sie sich bitte bis 15. März 2021 mit S. Evelyn Dluzak in Verbindung: edluzak@diakonie-puschendorf.org.
Gott hat uns mit einem Körper beschenkt, der in der Regel gut beweglich ist. Der Dank dafür und der praktische Einsatz sollen an diesem Wochenende im Mittelpunkt stehen.
Bewegung beugt vor: Herz- und Kreislauferkrankungen, Gelenk- und Rückenbeschwerden - die Liste lässt sich fortsetzen.
Bringen Sie bitte mit: bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, evtl. Nordic-Walking- Stöcke und eine Wärmflasche.
Übernachtung mit VP p.P.
EZ 171, 60€; DZ 150,6€; MBZ 136,60€

In der Karwoche bieten wir geführte Schweigetage an. Die biblischen Impulse aus den Passionstexten helfen, in diesen tagen konzentriert auf Gott zu hören, vor Ihm zu sein.
Nach der Einführung am Sonntagabend werden wir bis zum Gründonnerstag morgens schweigen. Jeder Tag beginnt mit einem biblischen Impuls und endet mit dem Abendlob.
Übernachtung und VP p. P:
EZ 348,70 € ; DZ 306,70 €
Tagungsbeitrag: 70,0 €

Wie schön ist es, wenn ein Kind mit Oma/ Opa oder Paten verreisen darf! Die Osterferien bieten sich dafür an. Als Thema leiten uns Geschichten aus dem Neuen Testament, die Jesus als den Vertrauenswürdigen zeigen. Das kann Groß und Klein auf dem Weg des Lebens und Glaubens ermutigen.
Der Ablauf der Tage sieht so aus: Gemeinsames Frühstück, dann haben die Erwachsenen und die Kinder / Jugendlichen ein extra Programm. Nachmittags unternehmen wir gemeinsam etwas: spielen, basteln, feiern....
Es gibt natürlich auch Zeiten, in denen sich die Großeltern oder Paten ihren Kindern widmen können.
Übernachtung und VP
Erwachsene: €Z 265,65 €; DZ 234, 15 €; MBZ 213, 15€
Kind 3- 10 Jahre: 36,0 € im Zimmer der Erwachsenen
Kind 11- 17 Jahre: 60,0 € im Zimmer der Erwachsenen
Tagungsbeitrag: 80,0 € für Erwachsene; Kinder sind frei

Auf unserem weitläufigen Gelände, in den Häusern und Gruppenräumen gibt es immer etwas zu tun. Seit vielen Jahren schaffen die Zupacker viel von dem weg, was die Mitarbeiter nicht bewältigen:
- Aufräumen nach der Landeskonferenz
- Renovierungen aller Art
- Mitarbeit in Garten und Gelände
- Unterstützung von Hauswirtschaft und Service
Lassen Sie uns bitte schon bei der Anmeldung wissen, wo Ihre Vorlieben und Fähigkeiten liegen. Übrigens: es gibt Pausen und die gemeinsamen Abende dienen der Entspannung.

Es tut leib und Seele gut, Musik zu hören. Noch besser ist es, einzeln oder gemeinsam Musik zu machen. Mit der Veeh-Harfe geht das einfach und ist schnell zu erlernen.
Wenn Sie eine eigene Veeh-Harfe besitzen, geübt sind, selbständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.
Wenn Sie noch nicht so weit sind, besuchen Sie doch bitte einen Schnuppertag.
Unser Thema: Alpenländisch
Damit auch Leid und Seele nicht zu kurz kommen, gibt es jeden Morgen eine Impulsandacht und ein bisschen leichte Gymnastik.
Übernachtung und Vollpension p.P.:
EZ 260,15€; DZ 228,65 €; MBZ 207,65 €
Tagungsgebühr: 85,-€
Notenmaterial: 25,-€

Wirr möchten gerne glücklich sein. Was aber, wenn es in meinem Leben gerade nicht so rosig ausschaut? Kann ich trotzdem glücklich sein? Wer oder was hilft mir dabei?
Übernachtung und VP p. P.:
Erwachsene: MBZ 250, 20 €
Kinderfestpreis: 48,0 €
Tagungsbeitrag: 60,0 €/ Familie

Leben im Gef(l)echt von Beziehungen
Wir leben in einem Geflecht von Beziehungen: Eltern … Kinder … Partner … Kollegen … Freunde … Wir sind in sie hinein verwoben, wir brauchen sie, wie das tägliche Brot. Aber wir wissen auch, wie schnell aus einem guten Geflecht ein offenes oder verstecktes Gefecht werden kann.
Bei Saul und David war das auch so (1. und 2. Samuel). Aus Geflecht wurde Gefecht. Miteinander wollen wir uns ansehen, wie die beiden mit diesem Gef(l)echt umgingen. Was stärkt sie, was tröstet sie und wo ist Gott in diesen Beziehungen?
Lassen Sie sich einladen auf diesen spannenden Weg?
Wir freuen uns auf Sie!
EZ 171, 60 €; DZ 150,60 €; MBZ 136, 60 €
Tagungsbeitrag: 80,--€

Die genaue Ausschreibung folgt noch
Übernachtung mit VP p.P.:
EZ 117,10 € ; DZ 1565, 10 €
Tagungsbeitrag

Angesprochen sind Alleinlebende Männer und Frauen ab 25 J . (ledig, geschieden, verwitwet)
Was erwartet Sie? Referat, Zeit zum Austausch, Workshops, Singen und zum Abschluss ein Gottesdienst.
Kosten für die Verpflegung inkl Tagungsgebühr: 50,0 €

- für alle, die biblische Geschichten anschaulich erzählen möchten
- für Gottesdienst und Religionsunterricht
- in der Kita und in Erwachsenengruppen
- als Krippenfiguren oder einfach so zu Hause
Die Figuren sind 30 oder 50 cm groß und biegbar. Passend zu den Figuren könne Sie auch Tiere herstellen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung auf jeden Fall an, welche Figur(en) Sie machen möchten (Mann, Frau, Kind, Tier) und in welcher Größe (30 oder 50 cm)
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 260, 15 € ; DZ 228, 65 €; MBZ 207, 65 €
Kursgebühr: 45,0 €
Materialkosten pro Figur: 30 cm 35,0 €; 50 cm 120,0 €; dazu kommt noch die Kleidung)

Sucht beim Lesen und ihr werdet finden beim Meditieren, klopft an beim beten und man wird euch öffnen in der Kontemplation! (Johannes vom Kreuz )
Interessiert es Sie, das Herz Gottes kennenzulernen? An diesem Wochenende werden wir uns intensiv mit uns und Gott beschäftigen, indem wir Gottes Wort in unser Herz nehmen.
geistliche Übungen helfen uns dabei:
Gottes Wort lesen - lectio
die Worte betrachten und bedenken - meditatio
Gebet formen sich - oratio
unser Herz für die Gegenwart Gottes öffnen - kontemplatio
Übernachtung und VP p.P.
EZ 171, 60 € ; DZ 150, 60 €; MBZ 136, 60 €
Tagungsgebühr: 60,0 €

Abstand- dieses Wort hat in Corona-Zeiten eine besondere Bedeutung bekommen. Abstand halten, das haben wir schmerzlich gelernt.
In diesen Tagen laden wir Sie ein, Abstand von Ihrem alltäglichen Umfeld zu nehmen - wenigstens für ein paar Tage - um dann wieder frisch gestärkt und vielleicht mit neuem Blick auf die gewohnte Situation zurückzukommen. Biblische Themen, Zeit mit und ohne Kinder (die Kinder haben ihr eigenes altersgemäßes Programm) Spiel, Spaß, Gespräche u.v.m. dazu laden wir Sie ein.
Übernachtung mit VP p.P.:
Erwachsene MBZ: 250,20 €
Kinderfestpreis: 48,0€ p. Kind
Tagungsbeitrag: 60,0€ / Familie

Der Meditative Tanz ist eine besondere Art, sich selber Gutes zu tun und Achtsamkeit ein zu üben. Rhythmus und Melodien der Musik aus aller Welt bringen unsere Seele in Schwingung und zum Lächeln. Kurze texte richten unseren Blick auf Gott, und wir dürfen den Tanz als eine liebevolle Begegnung mit Gott erleben. Zu ruhiger Musik werden wir Kreistänze nach vorgegebenen Schrittfolgen und Gebärden tanzen.
Mitzubringen ist die Freude, sich zur Musik zu bewegen, bequeme Kleidung und Schuhe.
Kosten für Mittagessen und Getränke: 21,10 €
Tagungsbeitrag: 70,0€

Sehnen Sie sich nach Aufbruch und Veränderung, nach innerem Frieden und Ankommen?
Dann machen Sie sich mit uns auf den Weg. Die Stationen im Garten der Hoffnung, die Ressourcen, die Gott jedem einzelnen geschenkt hat und unter Zuhilfenahme einiger Methoden aus der systemischen Beratung helfen uns, diesen Sehnsüchten nachzuspüren und die Möglichkeiten für einen Perspektivwechsel zu erkennen.
Die Einheiten finden zum großen Teil im Garten der Hoffnung statt. Bringen Sie entsprechende Kleidung mit.
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 171, 60 €; DZ 150,60 €; MBZ 136,60 €
Tagungsbeitrag: 60,0€

Brunnen und Quellen - eine Erfrischung für Leib und Seele.
Es ist kaum zu glauben, wie viel es zum Thema Brunnen und Quellen gibt: biblische Geschichten und Verse, Lieder, Sprichwörter, Märchen und Feste.
Treffen wir uns also am Brunnen oder an der Quelle und genießen die gemeinsame Zeit.
Spaziergänge im Garten, lockere Programmangebote am Nachmittag, ein schöner Ausklang am Abend - all das soll zur Freude und zur Erholung dienen.

Sie wollen sich etwas Gutes tun? Sie sind gut zu Fuß?
Dann laden wir Sie ein, vier Tage lang die fränkische Landschaft mit den Füßen zu erobern und mit den Augen und der Seele zu genießen.
„Sieben Farben hat das Licht …“, heißt es ja, und diesen wollen wir dabei folgen, ohne es mit den Naturwissenschaften oder der Rechtschreibung so genau zu nehmen: Entlang der Schwarzach soll es gehen, vorbei an Grünsberg, nach Weisendorf und auf gelb markierten Pfaden am Rand der Fränkischen Schweiz, auch an die Ufer des Rothsees. Über uns öffnet sich Eduard Mörikes „blauer Himmel unverstellt“ und am Ende des Regenbogens schließlich wartet bekanntlich ein Topf voll Gold.
Dieses siebenfältige Spektrum kann freilich noch bunter werden. Im Licht Gottes und des Regenbogens pilgern wir schließlich nicht nach den strengen Gesetzen der Physik.
Mit dem Bus werden wir immer zu unserem Ausgangspunkt gebracht und legen dann eine Strecke von jeweils etwa 15 bis 16 km zurück. Unterwegs schweigen, hören, lachen und rasten wir. Nachmittags werden wir zu einem guten Essen zurückgefahren in unsere behagliche ‚Herberge‘. Details zu den Routen jedoch lassen sich jetzt noch nicht festlegen. Die Palette könnte noch neu gemischt werden …
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 323, 20 €; DZ 281, 20 €; MBZ 253, 20 €
Tagungsbeitrag: 70,0 €
Busgebühr: 85,0 €

Wir möchten gerne glücklich sein. Was aber, wenn es in meinem Leben gerade in manchen Bereichen nicht so rosig ausschaut? Kann ich trotzdem glücklich sein? Wer oder was hilft mir dabei? Mit diesen Fragen werden wir uns in den thematischen Einheiten beschäftigen.
Übernachtung und VP p.P. :
Erwachsene: MBZ 250,20 € p.P.
Kinderfestpreis 48,00 € p. Kind
Tagungsbeitrag: 60,- € pro Familie

Es tut Leib und Seele gut, Musik zu hören. Aber noch besser ist es, einzeln oder gemeinsam zu musizieren. Mit der Veeh-Harfe ist das relativ einfach zu erlernen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das schon mit Freude festgestellt und über sich selbst gestaunt.
Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbstständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig. Wenn Sie noch nicht so weit sind, dann besuchen Sie doch erst mal unsere Schnuppertage im März.
Da unsere Kurse letztes Jahr nicht wie geplant stattfinden konnten, greifen wir das Thema noch einmal auf und spielen „Alpenländisch“.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Gymnastik an.
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 260,15 €; DZ 228,65 € p.P.; MBZ 207,65 € p.P.
Tagungsbeitrag: 85,- €
Notenmaterial: 25,- €

… ein Vers aus einem Psalm. Eine Sehnsucht, die viele kennen und die doch so oft unerfüllt bleibt.
In diesen Tagen werden Sie angeleitet zur Stille vor Gott: biblische Impulse, einfache (Atem-) Übungen, Teilnahme am Mittagslob der Diakonie-Gemeinschaft, ein gemeinsamer Tagesschluss, das ist die hilfreiche Tagesstruktur.
Übernachtung und VP p.P.:
EZ: 260,15 €; DZ 228,15 €
Tagungsbeitrag: 70,0 €

Für alle, die biblische Geschichten anschaulich erzählen möchten
- für Gottesdienst und Religionsunterricht
- in der Kita und bei Erwachsenengruppen
- als Krippenfiguren oder einfach so für zu Hause
Die Figuren sind 30 oder 50 cm groß und biegbar. Sie helfen, einen anderen Zugang zu biblischen Texten zu finden. Passend zu den Figuren können Sie auch Tiere herstellen.
Bitte, schreiben Sie bei der Anmeldung unbedingt dazu, welche Figuren Sie machen möchten (Mann, Frau, großes Kind, kleines Kind, Kleinkind oder Baby) und in welcher Größe (30 oder 50 cm)
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 171,60 €; DZ 150,60 € p.P.; MBZ 136,60 € p.P.
EZ 1^71,60 €; DZ 150,60€; MBZ 136,60 €
Verpflegungspauschale für Tagesgäste: incl. Frühstück 68,60 €
Kursgebühr: 45,0€
Materialkosten pro Figur: (30cm groß) 35,-€; (50 cm groß) 120,- €
(Kosten jeweils ohne Kleidung für die Figur)

Mit unseren Händen halten wir fest, werden wir gehalten, lassen wir los empfangen, nehmen und geben wir, tun wir wohl und tun wir weh, beten und arbeiten wir, gestalten und ruhen wir….Dem wollen wir an diesem Wochenende nachspüren und entdecken, welche Rolle die Hände in der Bibel spielen.
Was erwartet Sie? Referat und Austausch, Gymnastik und Entspannung für die Hände, ein Kreativangebot, ein Candlelight-Dinner am Samstagabend und ein Gottesdienst zum Abschluss am Sonntagvormittag.
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 175,80 €;DZ 154, 80 €; MBZ 140,80 €
Tagungsbeitrag: 85,0 €

Ein Renner unter unseren Angeboten ist das künstlerische Gestalten mit verschiedenen Stoffen zu überraschend neuen Kreationen:
Decken, Kissen, Taschen, Bettüberwürfe, Wandbehänge, Nadelkissen, Rucksäcke u.a.m. Jede Teilnehmerin hatte ihren eigenen Stil und alle freuen sich an den Ergebnissen mit.
Falls Sie Lust haben, selbst einmal solch kleine Kunstwerke herzustellen, sind Sie bei uns richtig. Frau Gunda Dörr wird Sie darin kompetent anleiten.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Rückengymnastik an. Mitzubringen sind: Nähmaschine, Nähgarn, Stecknadeln, Nahttrenner, Stoffschere, Baumwollstoffreste.
Wenn vorhanden: Rollschneider, Schneideunterlage, Schneidelineal.
Anfragen und Auskunft zur technischen Seite bei Gunda Dörr, Tel.:09101- 2653
gunda.doerr@gmx.de
Übernachtung und VP p.P.:
EZ: 249,15 €; DZ 217, 65€; MBZ 196, 65 €
Verpflegungspauschale für Tagesgäste: 94, 65 €
Tagungsgebühr: 60,0 €

Jeder Mensch ist ein Original, ein wunderbarer Gedanke Gottes, einzigartig, unverwechselbar.
Klingt gut? Ist gut! Psalm 139 wird uns an diesem Wochenende begleiten, wenn wir miteinander in Gottes Gedanken eintauchen, über ihn und über uns staunen…
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 171, 60 €; DZ 150,60 €; MBZ 136,60 €
Tagungsbeitrag 80,0€

In diesem Jahr sind wir ein bisschen später dran mit den meditativ-kreativen Tagen zum Advent. Es ist bereits das Wochenende des 2. Advent.
Eine gute Gelegenheit, sich noch einmal auszuklinken aus dem Trubel. Musik, adventliche Texte und Zeit zum Gestalten - das erwartet Sie an diesem Wochenende in Puschendorf. Der kreative Schwerpunkt liegt diesmal auf Kalligrafie, Schönschrift.
Die Kirchenmalermeisterin Barbara Bammer führt sie ein und Sie können Schönes mit nach Hause nehmen.
Wer mag: am Freitagabend findet ein adventliches Konzert mit Manfred Siebald in der Halle statt.
Bitte, buchen Sie das extra.
Für die anderen beginnen wir mit einer meditativen Einführung in das Wochenende.
Übernachtung und VP p.P.:
EZ 171,60 €; DZ 150,60 €; MBZ 136,60 €
Tagungsbeitrag 80,0 €

Erfüllte Versprechen, von denen wir heute noch leben
Die biblischen Texte für die Adventszeit sind voller Verheißungen, die sich im Kommen Jesu erfüllt haben. Von diesen erfüllten Versprechen können auch wir heute noch leben. Aus ihnen gewinnen wir Kraft und Hoffnung für unseren Alltag. Entfliehen Sie an diesem Wochenende dem Alltag, und kommen Sie zu einer gemütvollen Stille, die Sie auf das Weihnachtsfest vorbereitet.