Das Gästehaus - Logo

Freizeiten und Seminare

Tagen – Erholen – Übernachten 

Im folgenden finden Sie die Angebote des Geistlichen Zentrums Puschendorf für das Jahr 2023 und die Vorschau auf 2024

Wir freuen uns auf Sie und heißen sie herzlich willkommen! 

Unser Freizeit- und Seminarangebot

Aktuelle Terminübersicht aller Freizeit- und Seminarangebote unter „Das Gästehaus“ – „Übersicht“:

Christmas Tree with Decorations
Weihnachten gemeinsam feiern
21. - 27. Dezember 2023
Beginn mit dem Abendessen um 18:00 Uhr

„Die Nacht ist vorgedrungen – Nächte in der Bibel bis zur Heiligen Nacht“

 Nächte – sie haben oft etwas Bedrohliches, Einsames, stehen dunkel dem hellen Tag gegenüber. Nächte – sie geben auf der anderen Seite den erholsamen Schlaf, wecken fruchtbare Gedanken und Ideen, tun wohl in ihrer Stille. Wir betrachten Nachterlebnisse in der Bibel, vor allem die in der Advents-und Weihnachtszeit, singen froh von der heiligen Nacht, betrachten die positiven und negativen Seiten der Nacht im Leben der Menschen, in unserem Leben.

Neben den biblischen Themen gibt es fröhlich-besinnliche Stunden, in denen wir feiern, spielen, singen, basteln, uns bewegen.

Kosten für Übernachtung und Verpflegung pro Person
EZ 576,00 €; DZ 507,00 € 
Tagungsbeitrag: 100,00 €

Anmeldeschluss: 28. November 2023

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Fireworks with Copy Space
Für 20 - 35-Jährige (ohne Kinderbetreuung)
29. 12. 2023-02. 01. 2024
Beginn am 29.12. mit dem Abendessen um 18:00 Uhr; Ende am 2.1. mit dem Reisesegen um 10:15 Uhr

Berufung stärken – Träumen. Klären. Neues Denken.

Der Jahreswechsel ist die Zeit, um zu chillen, zu reflektieren, zu feiern und um sich neu auf Gott auszurichten.

Wir wollen uns von biblischen Impulsen zum Thema Berufung anregen lassen und unserer Leidenschaft und unseren Träumen auf den Grund gehen. In der Rückschau auf das Gewesene und mit dem Blick auf das Kommende wollen wir Klarheit gewinnen, wer wir sind, was in uns steckt und was sich in unserem Leben entfalten kann. Unter anderem bieten Heide Driemel und Rainer Schöberlein die Bearbeitung des Werte Cockpit (www.netzwerk-m.de/angebote/wertecockpit) und des eigenen Lebensteppich an (www.lebensteppich.de).

Wir werden uns festlich vom alten Jahr verabschieden und das Jahr 2024 gebührend begrüßen.

Das neue Jahr beginnen wir gemütlich mit einem Brunch.

Zudem soll es ausreichend Zeit zum gemeinsamen Spielen, Sportmachen oder einfach Nichts-Tun geben.

Einfach chillige Tage mit anregendem Input und wohltuenden Begegnungen.

Freizeitkomplettpreis (für den gesamten Zeitraum)

Erw. EZ - Du/WC                                                                 399,00 €

Erw. DZ - Du/WC                                                                 345,00 €

Erw. 3er Du/WC                                                                   312,00 € 

Erw. 4er-6er Stockbett                                                        239,00 € 

(Jugendgästeräume)                  

Kind (11-17 Jahre)                                                                99,00 €

Kind (3-10 Jahre)                                                                 54,00 € 

Kind (bis 0-2 Jahre)                                                            frei

 Anmerkungen:

  • 40 % Studierenden-Rabatt 
  • Falls deine finanziellen Möglichkeiten eine Teilnahme nicht gangbar erscheinen lassen, dann sprich uns an,
    wir finden eine Lösung: crossing@diakonie-puschendorf.org 
  • Auch eine zeitweise Teilnahme zu entsprechend angepassten Preisen ist möglich – bitte den An- und Abreisezeitpunkt bei der Anmeldung vermerken.
  • Es wird kein separates Kinderprogramm angeboten, doch bieten das Haus und das Gelände viele Möglichkeiten, um sich selbst oder von den Eltern angeleitet zu beschäftigen.

Anmeldeschluss: 20. Dezember 2023

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
IMG_1186
Tagesveranstaltungen für Frauen
09.- 11. Januar 2024
09:30 Uhr
16:30 Uhr

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit 

Mindestteilnehmerzahl: 10 Frauen / Tag
seminar-1
Frauen begegnen der Bibel
19.- 21. Januar 2024
18:00 h
13:00 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

(Stand 7.10. 23)

Mindestteilnehmerzahl: 15 Frauen
workout-300x200
Für Frauen, die sich bewegen wollen
16.- 18. Februar 2024
18:00 h
13:00 h

Ein Frauenwochenende mit Bewegung und biblischen Impulsen. 

Die Physiotherapeutin Conny Mößner bringt Sie in Bewegung. Auf ihrem Programm stehen Einheiten wie:  Bauch, Beine, Po - Walking oder einfach eine Runde Spazierengehen - Stretching - Entspannung.  Das alles aber in verträglichen Dosen. Freude an der Bewegung ist die einzige Voraussetzung, die Sie mitbringen sollten. 
S. Evelyn Dluzak lädt Sie zu  biblischen Impulsen ein. 
Wir beginnen am Freitagabend mit dem Abendessen und enden am Sonntag mit dem Mittagessen. 

Bringen Sie bitte mit: bequeme Kleidung und Schuhe (aufch feste Schuhe für den Spaziergang bzw. die Walking-Einheit), eine Gymnastikmatte und Walkingstöcke. 

Kosten für Ü/VP: 
EZ: 188,-€; DZ 165,-€ p.P. 
Tagungsbeitrag: 60,- €

 

Mindestteilnehmerzahl: 15 Frauen
Veeh-Harfen_05_14 (17)
Veeh-Harfe zum Kennenlernen
24. Februar 2024
10:00 h
17:00 h

Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können. Das Spielen auf der Veeh-Harfe kann jede/r zwischen 10 und 90 Jahren lernen.
Die beiden zertifizierten Kursleiter Karin Broska und Gerd Dörr leiten sie fachkundig an.
Am Schnuppertag lernen Sie das Instrument kennen und spielen am Ende des Tages schon einfache Lieder und kleine Instrumentalstücke. Zur Vertiefung bieten wir einen zweiten Tag (siehe Aufbautag – 18.03.) an. Dieser zweite Tag ist ein Angebot und nicht verpflichtend.
Eine Veeh-Harfe können Sie sich für diesen Tag bei uns ausleihen. Bitte geben Sie dies bei Bedarf bei Ihrer Anmeldung an.

Kosten für Verpflegung: 19,00€  (Mittagessen und Nachmittagskaffee) 
Tagungsgebühr: 45,00 €
Leih-Harfe: 15,00 €

Anmeldeschluss: 09. Februar 2024

Mindestteilnehmerzahl: 6- 10 Personen
Das Gästehaus - Logo
Puschendorfer Frauentag 2024
03.03. 2024
10:00
16:30

Der Puschendorfer Frauentag 2024 steht unter dem Motto: Stark fürs Leben

Referentin ist Christina Ott aus Nürnberg.


Christina Ott  ist als Beraterin mit eigener Praxis, als Seelsorgerin und Buchautorin tätig.
„Wir entscheiden uns für die Zuversicht“, so schreibt Christina Ott über ihr Buch Was lange gärt, wird endlich Mut das sie mit ihrer Co-Autorin Valerie Lill verfasst hat.
Zuversicht, stark fürs Leben, diese Stichworte haben uns im Vorbereitungskreis für den Frauentag beschäftigt. Unter diesem Motto steht der Frauentag.

Was erwartet Sie?
Vormittags eine Gesprächs-Runde mit Gesprächspartnerinnen, die etwas zu sagen haben und die persönliche biblische Impulse weitergeben werden. Viele unterschiedliche Angebote in der Mittagspause.
Ein Gottesdienst mit Angebot der persönlichen Segnung zum Abschluss.

Welche Kosten entstehen Ihnen?
Wir haben uns entschieden, dass wir keine Tagungsgebühr erheben.
Das Vorbereitungsteam arbeitet ehrenamtlich.
Selbstverständlich entstehen für diesen Tag  Kosten (für die Halle, die Referentin, den Service, die Technik, sonstiges Material.... )
Diese Kosten sollen über die Kollekten am Vormittag und am Nachmittag gedeckt werden.  Wir bedanken uns schon im voraus für Ihren Beitrag.

Die Kosten für das Mittagessen und Kaffee & Kuchen, evtl. kalte Getränke  können Sie vor Ort begleichen.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen
S. Evelyn & Vorbereitungsteam für den Frauentag

 

Winter
11.- 15. März 2024
18:00 h
13:00 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Veeh-Harfen_05_14 (17)
Nächste Schritte mit der Veehharfe (s. auch 24. Februar 2024)
23. März 2024
10:00 h
17:00 h

Sie haben die Veeh-Harfe an einem unserer Schnuppertage (oder bei einem anderen Veeh-Harfen-Partner) kennengelernt und möchten nun Ihr Wissen vertiefen?
Karin Broska und Gerd Dörr sind zertifizierte Veeh-Harfen-Kursleiter und leiten Sie an.
Wenn Sie sich für diesen Tag eine Veeh-Harfe bei uns ausleihen möchten, geben Sie es bitte bei Ihrer Anmeldung an.

Kosten für Verpflegung: 19,0 € (ME und Nachmittagskaffee)
Tagungsgebühr: 45,00 €
Leihharfe: 15,00 €
Anmeldeschluss: 7. März 2024

Mindestteilnehmerzahl: 6-10 Personen
Schuhe
02.- 05. April 2024
15:00 h
13:00 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 15 Erwachsene
Veeh-Harfen_05_14 (17)
Ein Wochenende mit der Veeh-Harfe (s. auch 22. - 24. November 2024)
12. - 14. April 2024
16:30 h mit gestimmter Harfe
13:00 h

Viele begeisterte Veeh-Harfenspielerinnen und - Spieler waren und sind immer wieder unsere Gäste.

Auch 2024 bieten wir Ihnen ein interessantes Programm an: Wir wollen mit Ihnen selbstgeschriebene Spielstücke exklusiv aus unserem Fundus einstudieren. (Unkostenbeitrag € 25,--)

Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.

Die zertifizierten Kursleiter Karin Broska und Gerd Dörr begleiten Sie durch diese Tage.

Kosten für Ü/VP:  EZ 188,00€; DZ  165,00 €
Tagungsbeitrag: 85,00 €
Leih-Harfe: 15,00 €
Unkostenbeitrage für Noten: 25,00€
Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldeschluss: 15. März 2024

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
01
Für Singles
11. Mai 2024
09:30 h
17:30 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 30
group of all parent tour participants with an interesting tour bus background, Moments of Togetherness in Front of the Tour Bus
17. Juli: Generation plus des LKG
15.- 19. Juli 2024
18:00 h
13:00 h
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
heinrich-heinel-heim-hagebutte-slider
Speziell für Senioren
01.- 11. August 2024
18:00 h
13:00 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
_MG_7178
Wir starten bereits am Samstag mit einem Picknick , Gottesdienst und Open Stage.
15. September 2024
Samstag Start mit Picknick, Gottesdienst, Open Stage
Sonntag nachmittags

Referent: Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein

Thema und ausführliche Ausschreibung in Arbeit

 

gaestehaus-buffet
Lassen Sie sich verwöhnen
20.- 22. September 2024
18:00 h
13:00 h

Die AUsführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 15
Das Gästehaus - Logo
07.- 11. Oktober 2024
18:00 h
13:00 h

Die ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
SONY DSC
Für Kreative
04.- 07. November 2024
14:00 h
13:00 h

Immer wieder gefragt: die Patchworktage unter der fachkundigen Anleitung der Damenschneiderin Gunda Dörr.

Aus verschiedenen Stoffen entstehen mit Zeit und Geduld überraschend neue Kreationen und exklusive Kunstwerke: Decken, Kissen, Taschen, Bettüberwürfe, Wandbehänge, Nadelkissen, Rucksäcke u.a.m.

Jede Teilnehmerin hat ihren eigenen Stil und alle freuen sich an den Ergebnissen mit.

Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und ein bisschen Bewegung zum Ausgleich für das viele Sitzen  an.

Bringen Sie bitte mit: Nähmaschine, Nähgarn, Stecknadeln, Naht-Trenner, Stoffschere, Baumwollstoffreste
Wenn vorhanden: Rollschneider, Schneideunterlage, Schneidelineal

Anfragen und Auskunft zur technischen Seite bei Gunda Dörr, Tel.:  09101- 2653 oder gunda.doerr@gmx.de

Anleitung: Gunda Dörr, Damenschneiderin

Begleitung: S. Evelyn Dluzak

Kosten für Übernachtung und Verpflegung pro Person
werden noch bekannt gegeben

Tagungsbeitrag: 60,00 € 

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2024

Mindestteilnehmerzahl: 8-16 Personen
Veeh-Harfen_05_14 (17)
8 Personen
22.-24. November 2024
16:30 h mit gestimmter Harfe
13:00h

Für die Advents- und Weihnachtszeit ist der Klang der Veeh-Harfe wie geschaffen. Mit den Mappen „Es weihnachtet sehr“ (Veeh rot) und „Bergweihnacht“ (Notenfee) – bitte mitbringen – sowie Selbstgeschriebenem (Unkostenbeitrag € 10,--)  wollen wir uns auf die „staade“ Zeit einstimmen.

Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.

Die zertifizierten Kursleiter Karin Broska und Gerd Dörr begleiten Sie durch diese Tage.

Kosten für Ü/VP*: EZ 188,00€   DZ 165,00€
Tagungsbeitrag: 85,00 €
Leih-Harfe: 15,00 €
Materialkosten für Notenmaterial: 10,00 €

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2024

Candle and Christmas decoration with wooden background
Wochenende zum Advent
29. November - 01. Dezember 2024
18:00 h
13:00 h

Ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
12-18_Weihnachtsfeier (1)
Weihnachten gemeinsam verbringen
21.- 27. Dezember 2024
18:00 h
13:00 h

Ausführliche Ausschreibung ist in Arbeit

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen